Wir danken für die
freundliche Unterstützung:
Für externe Links
können
wir
keine Verantwortung übernehmen.
Druckerei Grübel
Daimlerstraße 11
71384 Weinstadt
ev.
Kirchengemeinde Beinstein
Im Berg 8
71334 Waiblingen
Grundschule Beinstein
Bei der Schule 7
71334 Waiblingen-Beinstein
Käsemarkt
Widmann
Sandwiesenstraße
8
71334 Waiblingen
Uwe's Backstube
Quellenstraße 4
71334 Waiblingen-Beinstein
Telefon: 07151/32458
TB Beinstein
Quellenstraße
14/1
71334 WN-Beinstein
In alphabetischer Reihenfolge
Die 79. Beinsteiner Kleiderbörse
ist geplant
am Samstag, 24. Februar 2024
in der Beinsteiner Halle
Quellenstraße 14, 71334 Waiblingen.
Anbieterinnen der Beinsteiner Kleiderbörse
benötigen eine Verkaufsnummer.
Mit dieser Verkaufsnummer müssen alle angebotenen
Waren und
die abgegebenen Körbe gekennzeichnet werden.
Die Nummernvergabe
findet immer zwei Wochen vor der Kleiderbörse
ausschließlich über das Online-Formular
statt.
Wenn Sie es wünschen, können wir Sie über den Start
der Nummernvergabe
mit unserem Newsletter
informieren.
Der aktuelle Newsletter steht hier auch zum Download zur Verfügung.
Unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf der Startseite.
Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 19.00 - 19.30 Uhr Bitte unbedingt beachten!
Wir akzeptieren pro anbietender Familie:
Zusätzlich nehmen wir an:
Weiterhin nicht annehmen werden wir:
Wir nehmen keine
Kartons oder Tüten
an.
Wir
erwarten
für Ihre Waren Kunststoffwäschekörbe
und Klappboxen.
Behältnisse, die diese Bedingungen nicht erfüllen,
behalten wir uns vor zurückzuweisen
oder sie nicht auszugepacken!
Etiketten erhalten Sie
unter anderem bei:
Alle Angaben ohne Gewähr! |
Bitte
schreiben Sie die Verkaufsnummer in Rot,
Preis und Größe in einer anderen Farbe (blau oder
schwarz)
auf die Vorderseite
des Etiketts.
Bitte verwenden Sie Etiketten die mindestens
die
Größe von 2cm / 3cm haben.
Wir kassieren nur Beträge, die durch 0,50 € zu teilen sind.
Alle anderen Beträge werden abgerundet.
Das Etikett muss gut sichtbar und gut haltbar befestigt werden.
Waren mit Nadeln
oder Sicherheitsnadeln, mit Klebeetiketten
oder Tesafilm auf Textilien,
werden NICHT zum Verkauf
angeboten.
Besser ist es die Etiketten anzunähen.
Wir können nur gut erhaltene, hochwertige Ware ohne Flecken und Löcher
zum Verkauf
anbieten.
Angesichts der Fülle den angebotenen Waren behalten wir uns
eine Auswahl vor.
Mehrteiler und Schuhe müssen sicher miteinander befestigt werden.
Kleinteile wie Unterwäsche,
Socken, Handschuhe,
Hosenträger bitte bündeln
oder zusammennähen.
Die Kleinteile sollen fest verbunden sein und sich nicht mit anderen
Waren verknoten können.
Schuhe bitte zu
oberst im Korb abgeben.
Wir akzeptieren maximal: 5 Paar Schuhe.
Spielwaren:
Wir nehmen maximal 10
Bücher oder Zeitschriften und 5 Plüschtiere an.
Für weitere Informationen über die Gruppen und die Beinsteiner Kleiderbörse senden Sie eine e-Mail an info@beinsteinerkleiderboerse.de.
Surfen Sie durch unser Angebot:
Home - Allg.
Geschäftsbedingungen - Verloren
und Gefunden
Impressionen von der
Kleiderbörse